von Sabrina | 28. März 2014 | Das ethnologische Notizbuch
Quechua ist eine wundersame Sprache. Es gibt Worte für Dinge, die im Deutschen eines eigenen Begriffs entbehren. Eines meiner Lieblingsworte ist ch’allcha – es bezeichnet den Klang beständigen Regens. Gestern musste ich an dieses Wort denken, denn ich konnte...
von Sabrina | 10. Juli 2013 | Hintergrund- und Bonusmaterial
»Es hatte eine Zeit gegeben, da war Schreiben für sie wie Atmen gewesen. Die Worte purzelten aus ihr heraus wie Sturzbäche und wurden zu ungelenken Tintenklecksen auf liniertem Papier.« (Kondorkinder – Der Fluch des Spiegelbuches) Am Anfang war die Schreibblockade. Im...
von Sabrina | 13. Jan. 2012 | Allgemein
Es gibt so Tage. Heute ist Freitag der 13. – für mich immer ein Glückstag. Während ich das hier schreibe, ist es dreiviertel sechs am Morgen, und ich brühe mir gerade eine Tasse Kaffee – schön stark, weil ich nämlich die ganze Nacht kein Auge zugetan habe. Ich...
von Sabrina | 19. Feb. 2011 | Allgemein
So. Nun ist endlich Zeit für den ersten Blogeintrag von jenseits des Atlantiks. Wenigstens beim Tippen stört mich mein Sonnenbrand nicht zu sehr. Was das ist und auch das abstrakte Konzept „Sonne“, das viele von uns während des deutschen Winters sicher...
Neueste Kommentare